Zeit, Münsterdorf zu entdecken!

 
Sie erhalten auf unser Webseite einen Überblick über unser zukunftsorientiertes Dorf mit allen Informationen aus der Verwaltung, den öffentlichen Einrichtungen und unserem Dorfleben. Natürlich finden Sie auch alles zu Freizeitmöglichkeiten, dem Vereinsleben und unseren Naturschönheiten, sowie vieles mehr.



Aktuelle Nachrichten

19.03.2023
Trödelstand

Am Sonntag, den 23. April 2023 findet wieder der Münsterdorfer Dorfflohmarkt statt. Informationen zur Anmeldung und Teilnahme können Sie dem Flyer entnehmen.

Viele weitere Informationen… weiterlesen

28.02.2023
Schreddergut

 

 

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,

in diesem Jahr wird in der Gemeinde Münsterdorf wieder eine Schredderaktion durchgeführt. Für die… weiterlesen

21.07.2022
Luftbild Osterstraße

Auf der letzten Versammlung der Gemeindevertretung wurde der Name für die durch das Baugebiet laufende Straße festgelegt. Den Gemeindevertretern lag eine Auswahl von insgesamt neun Namen vor, über… weiterlesen

24.05.2022
Skizze Osterstrasse

Osterstrasse, Skizze

Nachdem am 26. März 2022 die Verlosung… weiterlesen

24.05.2022
Skizze

Auf dem unteren Bild sehen Sie das Neubaugebiet "Osterstraße" (Bebauungsplan Nr. 24).

Wenn Sie die Maus über eine Parzelle halten oder auf dem Smartphone oder Tablet darauf tippen,… weiterlesen

11.05.2022
Wahlergebnis grafisch

Am 8.Mai 2022 wurde in Schleswig-Holstein ein neuer Landtag gewählt. Nach einer hohen Wahlbeteiligung von 71,9% im Jahr 2017, lag sie in Münsterdorf in diesem Jahr nur bei 51,5%.

Dabei… weiterlesen

Grußwort

Ich freue mich, dass Sie sich für die Gemeinde Münsterdorf interessieren.

 

Foto BürgermeisterMünsterdorf ist vornehmlich eine Wohngemeinde, die durch die umliegenden Waldgebiete und die Lage an der Stör einen hohen Erholungswert hat.

Die Lage an den Radwanderwegen „Ochsenweg“ und „Mönchsweg“ führt die Besucher durch den Ort, in dem vermutlich ein Kloster stand, das 822 vom Erzbischof Ebo von Reims gegründet wurde, vorbei an der schönen St. Anschar Kirche von 1871.

Neuzeitlich ist die Gemeinde ebenfalls gefragt. So haben die Zugehörigkeit zur Metropolregion Hamburg und die gute Erreichbarkeit der Hansestadt in der Vergangenheit zu einer erhöhten Nachfrage nach Wohnraum geführt.

Aber auch die Attraktivität des Ortes an sich mit Kindergarten (inkl. Krippengruppen), Grundschule, ärztlicher Versorgung und unseren kleinen Einkaufsmöglichkeit bei unserem Bäcker vor Ort, im Lebensmittelmarkt, sowie die Nähe zur Kreisstadt Itzehoe sind sicher gute Gründe für die große Nachfrage.

Dankbar bin ich für die regen Vereine, die unser Dorfleben mitprägen und über die hervorragende soziale Infrastruktur.

Also, besuchen Sie einmal unser Münsterdorf und überzeugen Sie sich selbst.

Ihr Bürgermeister Jörg Unganz

Nächste Termine

Kinderbasteln in der Feuerwache
Feuerwache Münsterdorf
15:00 - 17:00 Uhr Uhr

Abholung Restabfälle

Schulgottesdienst
Grundschule auf der Geestinsel

Abholung Biotonne

Abholung Gelber Sack

  Abholung Restabfälle und Papiertonne

Abholung Biotonne