Die erweiterte KIM-Fraktion und Bewerber für die Kommunalwahl am 06.05.2018

Name Fachgebiet Adresse Telefon
Werner Langenfeld* Finanzen und Bauangelegenheiten Welna 77 04821/84793
Sabine Ziegler*** Finanzen, Schule un Kinder Oberstr. 4 04821/6045303
Ines Wüstenberg Soziales Rungenberg 13 04821/9004595
Dieter Steffen Ortsgeschichte Fasanenweg 16 04821/87009
Sylvia Schultz Kinder und Senioren Kalandstr. 5 04821/893689
Winand Hassler Finanzen Kalandstr.5 04821/893689
Fritz Barkowski Bauangelegenheiten Fasanenweg 1 04821/829 81
 
Unsere Ziele:
 
Finanzen:
Keine weiteren Steuererhöhungen
Keine Ausbaubeiträge für Straßenbaumaßnahmen
Keine weiteren Schulden
Ein ausgeglichener Haushalt
 
Bauen und Wohnen:
Errichten von barrierefreien bezahlbaren Mietwohnungen einschließlich Kiosk mit Begegnungsstätte
Bauplätze für junge Familien
 
Öffentliche Einrichtungen:
Erhalt des Schulstandortes
Unterstützung des Kindergartens
Unterstützung der Feuerwehr
Unterstützung der ortsansässigen Vereine
 
Infrastruktur:
Verbesserung der Straßen und Wege
Die Kurve an der Schulenburg braucht dringen eine Leitplanke
Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs
Bushalt auf dem Alsengelände
 
 
 
Historie:
In einem vom 29.03. bis 03.04.2001 durchgeführten Bürgerbegehren stimmten 514 Bürgerinnen und Bürger aus Sorge um mögliche gesundheitliche Gefahren gegen die Errichtung eines Mobilfunksendemastes auf dem Bolzplatz (Skaterbahn), das zum Bürgerentscheid vom 09.09.2001 und zur Aufhebung des Gemeindevertreter-Beschlusses vom 15.03.2001 führte.
Aus dieser Bürgerinitiative ist die Kommunale Interessenvertretung Münsterdorf, KIM, entstanden, die als neu formierte Wählergemeinschaft bei der Kommunalwahl am 02.03.2003 zum ersten Mal antrat und auf Anhieb mit 27,7 % der gültigen Stimmen fünf Sitze in der Gemeindevertretung erreichte.
Bei der Kommunalwahl am 25.05.2008 erzielte die KIM dann sogar 41,8 % aller abgegebenen Stimmen und konnte alle 7 zu erreichenden Direktmandate gewinnen.
Damit war die KIM stärkste Fraktion. Jedoch wurde aufgrund von Überhangmandaten der KIM die Mandate von SPD und CDU aufgestockt und von diesen der Bürgermeister gewählt.
Anlässlich der Kommunalwahl 2013 erhielt die KIM 3 Listenmandate (Sabine Ziegler, Werner Langenfeld und Maria Randschau) Werner Langenfeld und Sabine Ziegler wurden zum/zur stellvertretenden Bürgermeister/in von der Gemeindevertretung gewählt. Aufgrund ihres Wegzuges nach Itzehoe verlor Maria Randschau ihr Mandat und Werner Mayer rückte in die Gemeindevertretung nach. Dieser wechselte dann zum Jahreswechsel 2015/2016 zur DMW und nahm das Mandat der KIM mit. Seit dem besteht die KIM-Fraktion in der Gemeindevertretung aus 2 Personen. Sabine Ziegler leitet seit 10 Jahren den Finanzausschuss.
Für Fragen, Anregungen oder tatkräftige Mitarbeit sprechen Sie uns gerne an.

Werner Langenfeld
(1.Vorsitzender)
 
KIM
von links:
Dieter Steffen; Werner Langenfeld; Sylvia Schultz; Winand Hassler; Ines Wüstenberg; Sabine Ziegler; Fritz Barkowski